Als Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur, Chirotherapie und Osteopathie (DAEGACO) e.V. möchten wir Ihnen auf diesen Seiten einen Überblick über unser Kursangebot bieten. Die DAEGACO e.V. verfügt über große Erfahrung im Bereich der Akupunktur in der Praxis, und ist Nachfolgerin der Süddeutschen Gesellschaft für Akupunktur (SÄGA) e.V., die im Jahr 2000 gegründet worden war.
Weiterbildungszeit:
• 120 Stunden Kurs-
• 60 Stunden praktische Akupunkturbehandlungen
• 20 Stunden Fallseminare in mindestens 5 Sitzungen innerhalb von mindestens 24 Monaten
Zusatzbezeichnug Akupunktur:
Der erste Schritt führt Sie nach 200 Stunden zur Zusatzbezeichnung Akupunktur.
Hierzu benötigen Sie 120 Stunden Kursweiterbildung mit praktischen Übungen in Akupunktur (entsprechend den Kursblöcken A-
Im letzten Kurs E können Sie das für die Weiterbildung nicht notwendige, aber vielfach anerkannte Diplom A der DAEGACO in einer internen Prüfung erwerben .
Nach der Kursweiterbildung sind 60 Stunden „Praktische Akupunkturbehandlung“ sowie 20 Stunden „Fallseminare“ zu absolvieren (A-
Zwischen dem Kurs A und dem letzten Praxiskurs müssen mindestens 24 Monate liegen. Sie können im Anschluss die Zulassung zur Prüfung für die Zusatzbezeichnung Akupunktur bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer beantragen.
Unsere Grundkurse richten sich nach den Vorgaben der Bundesärztekammer. Sie werden von unserem Stammdozenten gehalten, der sich durch Kompetenz und langjährige Erfahrung in Praxis und Lehre der Akupunktur auszeichnet.
Kurszeiten
Freitag 14:00 –
Samstag 09:00 –
Sonntag 09:00 –
Kursgebühren
450.-
Für die Abrechnung mit der Krankenkasse über die Kassenärztliche Vereinigung (KV) benötigen Sie neben der Zusatzbezeichnung Akupunktur 80 Stunden Ausbildung in Psychosomatischer Grundversorgung und 80 Stunden in Spezieller Schmerztherapie.
Darüber hinaus verlangt die KV die Teilnahme an 4 Fallkonferenzen pro Jahr.
A-
Grundausbildung Zusatzbezeichnung Akupunktur (200 Unterrichtseinheiten, UE), davon
Grundkurse A-
In der folgenden Übersicht sind die Kurse entsprechend den Kursblöcken A-
Kursinhalte
- Kurs A Grundlagen der Akupunktur
Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) - Kurs B Systematik der Organsysteme des ventralen Umlaufes, das Konzeptionsgefäß
- Kurs C Systematik der Organsysteme des dorsalen Umlaufes, das Lenkergefäß
- Kurs D Systematik der Organsysteme des lateralen Umlaufes, Extrapunkte
- Kurs E Behandlungskonzepte, Ohrakupunktur
Kurse F-
- Kurs F 60 Stunden praktische Akupunkturbehandlungen
- Kurs G 20 Stunden Fallseminare in mind. 5 Sitzungen innerhalb von mindestens 24 Monaten
Fallkonferenzen
Bitte schreiben Sie uns eine email. Wir teilen Ihnen die Termine mit.